ADL Enviro400EV: 19 Regional-Stromer für die legendäre Linie 36 in England
Alexander Dennis Ltd (ADL) wird 19 batterieelektrische Doppelstockbusse vom Typ Enviro400EV an Transdev Blazefield bzw. The Harrogate Bus Company liefern. Sie werden im Rahmen des Zebra-Programms (Zero Emission Bus Regional Areas) der britischen Regierung nach einer erfolgreichen Bewerbung des Transdev-Partners North Yorkshire Council gefördert. In Betrieb gehen sollen sie im Frühjahr 2024 auf der legendären Linie 36 zwischen Ripon, Harrogate und Leeds.
Um einen zuverlässigen Service zu gewährleisten, werden unsere Fahrzeuge auch am Busbahnhof Harrogate zwischengeladen, da sie pro Tag weiter fahren als die maximale Reichweite solcher vollelektrischen Busse. (Henri Rohard, Geschäftsführer von Transdev Blazefield)
472-kWh-Batteriesystem und VEDS
Die Enviro400EV für Transdev Blazefield sind mit auf dem Dach montierten Ladeschienen ausgestattet, über die das 472-kWh-Batteriesystem an invertierten Pantografen am Busbahnhof aufgeladen werden kann. Dank der Hochleistungsversion des elektrischen Antriebssystems VEDS von Voith können höhere Geschwindigkeiten auf den Überlandabschnitten der Linie gefahren werden.
Transdev profitiert vom AD24-Kundendienst – einschließlich Ersatzteilen, mobilen Technikern und unserer Schulungsakademie. Mit der Einführung vollständig digitaler Handbücher, die den Mitarbeitern von Transdev den Zugang zu Experteninformationen über ihre neue Flotte erleichtern, werden wir diesen Service noch weiter verbessern. (Sales Manager Marie Connell von ADL)
Über Alexander Dennis
ADL ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Doppelstockbussen sowie größter Hersteller von Omnibussen in Großbritannien. Das Unternehmen bietet unter den Marken Alexander Dennis und Plaxton Ein- und Doppeldecker an und hat über 31.000 Fahrzeuge in Großbritannien, Irland und im restlichen Europa sowie in Hongkong, Singapur, Neuseeland, Mexiko, Kanada und den Vereinigten Staaten im Einsatz.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests