03.07.2020
Johannes Reichel
Das Trainingsgelände des FC Bayern München wird für den Start des Vereins in die Elektromobilität vorbereitet. Die 38 DC-Ladepunkte sollen im Spätsommer ans Netz gehen, rechtzeitig vor dem Start der nächsten Bundesliga-Saison. Ab diesem Zeitupunkt fahren die Fußball-Profis des FC Bayern den Audi e-tron, das erste vollelektrische SUV der Marke. Sie können künftig mit bis zu 150 Kilowatt Elektro-Autos in der Tiefgarage an der Heimstatt in der Säbener Straße laden. Anfang nächsten Jahres will der Hersteller zudem die Allianz Arena München mit Ladepunkten ausstatten, die allerdings auch für die Fans und Besucher des Stadions zugänglich sein sollen.
Erst im Januar hatten der FC Bayern München und Audi die Verlängerung ihrer Partnerschaft bis 2029 bekanntgegeben. Weit gediehene Pläne für einen Sponsorwechsel des Clubs zum Audi-Rivalen BMW hatten sich im vergangenen Mai zerschlagen, nachdem Audi sein Angebot wohl aufgebessert hatte und BMW finanziell hier offenbar nicht mitgehen wollte. In den nächsten Jahren wollen die beiden Partner besonders bei innovativen Marketingaktionen und der Elektrifizierung strategisch zusammenarbeiten. Mehr als die Hälfte der Audi-Flotte des FC Bayern soll ab dem Herbst elektrifiziert sein. Damit senke der FC Bayern zum Saisonstart der Bundesliga seinen Flottenverbrauch auf unter 95 Gramm CO2/km und leiste so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, wie der Verein wirbt. Denn das Maß entspreche exakt der gesetzlichen Vorgabe für Herstellerflotten ab Januar 2021.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen