VW ID.3 in Zwickau: So montiert VW seine Zukunft
Aktuell läuft das ID.3-Montageband in Halle 5 noch im „Einlernmodus“, doch schon bald soll es mehr Autos fertigen als je zuvor. Wir durften einen kleinen Rundgang durch die Halle machen. Noch herrscht entspannte Stimmung am ID.3-Band, denn es gibt für den Hochlauf noch viele Ideen. Noch kann man Details optimieren und verbessern – schneller ist man jetzt schon: Dank einer Investition von insgesamt 1,2 Milliarden Euro möchte VW Produkt- und produktionstechnisch seine Zukunft absichern.
1 / 8
Trotzdem erklären die Monteure im Bereich „Innenausbau“: Auto ist Auto – der Unterschied zum auslaufenden Golf sei in ihrem Bereich gar nicht so groß.
Was bedeutet das?
Für den ID.3 wurde der Automatisierungsgrad nochmal erhöht – trotzdem fordert speziell der „Innenausbau“ immer noch viel Man-Power und Know-How. Entsprechend wenig Arbeitsplätze können hier auch gespart werden.
Weitere Galerien
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank