Paris 2018: Die zehn wildesten Studien
Paris ist auch Stadt der Studien, die vor allem bei den französischen Herstellern immer sehr extrem ausfallen – leider meist, ohne irgendwelche Auswirkungen auf die Serie zu haben. Auch dieses Jahr ließen die Hausherren in Sachen Optik nichts anbrennen und setzten Maßstäbe.

1 / 11
Dagegen standen einige sehr reelle Ausblicke auf nette Autos von morgen, die ziemlich exakt so produziert werden dürften – und nur als Studie getarnt waren. Wir haben die spannendsten zehn Modelle aus der französischen Hauptstadt zusammengestellt.
Was bedeutet das?
Wenn es um den ganz weiten Blick nach vorn oder ganz neue Ideen geht, ist Paris immer eine Reise wert. Aber auch, wenn man nur wissen möchte, welche Fahrzeuge man vielleicht noch Ende des Jahres in die neue Flotte bestellen kann, lohnt sich eine Reise in Frankreichs Hauptstadt.
Weitere Galerien
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank