Nachhaltige City-Logistik in Hamburg: Emissionsfrei liefern im hohen Norden
Update an der Elbe: Schon wieder hat sich viel getan im Bereich der nachhaltigen Stadtlogistik: Mit dem Micro-Hub im Rahmen eines Quartiers-Hub am Kaltenkircher Platz, der von tricargo für Lastenradlogistik genutzt wird und zudem als E-Mobility-Punkt (hvv switch) dient, gibt es ein weiteres Leuchtturmprojekt. Im Rahmen des EU-Projekts Move21 wird am Standort nun untersucht, wie die vorhandenen und weitere Dienstleistungen beschaffen sein sollten, um Wege zu vereinfachen und den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel attraktiv zu gestalten.
Zudem finden immer mehr Cargobikes Eingang ins alltägliche Straßenbild, ob bei UPS, Mewa, CityLog/Elements oder DB Schenker. Auffallend ist auch die hohe E-Van-Quote, ob bei DHL, Hermes oder dem Lebensmittellieferdienst Picnic. Stellvertretend für die Experimentierfreude an der Elbe steht die Aussage von Stefanie von Berg, Bezirksamtsleiterin Altona, wo sich die beiden jüngsten Vorzeigeprojekte befinden und der nichts hinzuzufügen ist:
„Wenn wir die Mobilitätswende aktiv gestalten wollen, müssen wir Dinge ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Durch den nun erfolgten Testlauf haben wir feststellen können, dass kombinierte Transporte mit bereits vorhandenen Ressourcen grundsätzlich möglich sind. Das ist eine Erkenntnis, auf der man aufbauen kann".
1 / 20
Und die goldenen E-Shuttles von Moia, jüngst ebenfalls als Move21-Projekt auch erstmals im kombinierten Mensch-Material-Einsatz unter Leitung der Agentur first mile, stechen ebenso ins Auge wie die zahlreichen Elektro-Busse sowie Elektro-Taxis. Ladetechnikanbieter wie Xcharge haben sich ebenfalls an der Elbe angesiedelt und fügen sich bestens ins Bild. Streifzug ohne Anspruch auf Vollständigkeit durch eine Stadt, die immer stärker unter Strom steht.
Weitere Galerien
Elektromobilität , Newsletter Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests