Mercedes-Benz eSprinter: Elektrische Perspektive fürs Gewerbe
In einem Web-Workshop zeigt der Hersteller auf, wohin die Reise in Sachen Elektrifizierung des Portfolios geht, dann mit einem Hinterachs-Elektro-Antrieb und modularem Akku-Package. Zunächst kommen auf aktueller Basis zum Standard-Kastenwagen noch E-Vans für Pharma-, Kranken- oder Rollstuhlbeförderung.

1 / 16
Erst ab Mitte 2023 wird es mit einem neuen effizienteren und modularen Antrieb sowie Elektro-Transportern für eGrocery, KEP & Bau richtig spannend. Dann sollen auch Mankos wie die mäßige Effizienz, Reichweite und Nutzlast beseitigt sein. Und eine obligatorische Anhängeroption möglich. Ein Überblick in Bildern.
Weitere Galerien
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen