Mercedes-Benz EQC: Das ist der erste Stromer aus Stuttgart
Auf dem GLC basierend bleiben die Proportionen eines "normalen" Verbrenner-Modells natürlich erhalten. Darüber können auch der magisch-schwarze Grill, die blau geränderten Alu-Felgen oder das spacige LED-Leuchtband am Heck nicht hinwegtäuschen. Das Interieur ist wie beim GLC eher wie ein Maßanzug geschnitten, ein Raumwunder wie der Jaguar I-Pace ist der EQC nicht, der wuchtige Kardantunnel nimmt viel Platz weg. Dafür gefällt die sorgsame, technoide Materialauswahl und die schon in den frühen Modellen hochwertige Anmutung. Einige Bilder vom Fahrzeug und der Premiere in Stockholm.

1 / 18
Weitere Galerien
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank