Lexus LBX: Neues Einstiegsmodell aus Europa für Europa

Redaktion (allg.)

Das Kürzel LBX steht für "Lexus Breakthrough Crossover" und soll für genau diesen "Durchbruch" in Europa erreichen - bei den Stückzahlen. Dafür baut Lexus kompakter: Mit einer Länge von 4.190 mm, einer Breite von 1.825 mm und einer Höhe von 1.545 mm unterbietet der LBX alle bisherigen Lexus-Modelle.

Der LBX verfügt über ein innovatives Design mit einem neuinterpretierten spindelförmigen Kühlergrill und einem fahrerorientierten Innenraum. Er wird von einem Hybridantrieb der neuen Generation angetrieben, der eine maximale Leistung von 100 kW/136 PS und ein maximales Drehmoment von 185 Nm bietet. Das Hybridsystem wurde überarbeitet, um die Effizienz zu verbessern und eine bessere Performance zu ermöglichen. Es wird von einem kompakten und leichten 1,5-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor unterstützt, der einen hohen thermischen Wirkungsgrad aufweist.

Leichtbau hilft: Der LBX startet ab 1.280 Kilogramm Leergewicht

Die Karosserie des LBX wurde mit Leichtbaumaterialien und strukturellen Klebstoffen verstärkt, um Gewicht zu sparen und die Steifigkeit zu erhöhen. Das Fahrzeug bietet auch ein niedriges Fahrzeuggewicht von 1.280 Kilogramm, was zur Agilität und Effizienz beiträgt.

Innen wurde größter wert auf Geräuschreduktion gelegt

Der LBX verfügt über eine Vielzahl von Technologien, die Geräusche und Vibrationen reduzieren, um eine ruhige Fahrumgebung zu schaffen. Der Innenraum bietet hochwertige Materialien und Sitzbezüge sowie ein fahrerorientiertes Cockpit mit einem volldigitalen 12,3-Zoll-Instrumentendisplay.

Das Fahrzeug ist mit dem Lexus Link Connect System ausgestattet, das Cloud-basierte Navigation und Echtzeit-Verkehrsinformationen bietet. Es bietet auch den On-Board-Assistenten "Hey Lexus" und einen optionalen digitalen Schlüssel für bequemen Zugang und Start des Fahrzeugs.

Der LBX bietet umfassende Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen, darunter ein Pre-Crash Safety System, adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurführungs- und Spurhalteassistent sowie Verkehrszeichenerkennung. Zusätzliche Optionen umfassen Querverkehrsassistenten, Totwinkel-Assistent und Einparkassistent. Die Produktion des LBX beginnt Ende 2023, mit einem geplanten Verkaufsstart Anfang 2024 in Europa und ausgewählten globalen Märkten.

Was bedeutet das?

Lexus legt die Latte niedriger: Der LBX stellt als Hybrid-Einstiegsmodell eine spannende Option für all diejenigen dar, die (noch) nicht elektrisch fahren wollen und Luxus im Kleinwagensegment bis 4,2 Meter Länge suchen

 

 
Der LBX wurde speziell für Europa entwickelt - er misst keine 4,2 Meter. | Foto: Lexus
Der LBX wurde speziell für Europa entwickelt - er misst keine 4,2 Meter. | Foto: Lexus
« Bild zurück
Bild
1 / 21
Bild vor »
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in dieser