Kia Concept-EV9: Imposantes SUV mit klarer Kante

Thomas Kanzler

Bei der Europapremiere des großen Elektro-SUVs demonstriert Kia, wie sich die Marke ein zukünftiges, nachhaltiges SUV vorstellt. Der Concept EV9 steht wuchtig und mit klaren Kanten versehen in der Europa Zentrale des Konzerns. Wir gehen der Frage nach, wieviel von dem Showcar später in der Serie wiederzufinden sein wird.

Ikonisch in der Anmutung und dabei hochtechnologisch, so Kia Chefdesigner Karim Habib, soll das Concept-Car ein Statement setzen. Die im abgeschalteten Zustand zum Teil verborgenen Leuchtelemente vorne und die Y-förmigen Rückleuchten sollen sich wie die mit Chromspangen stilisiere „Tigernose“-Front in der Serie wiederfinden. Sicher ist: leider nicht in die Serie schaffen werden es die Portaltüren.

 
Imposanter Auftritt! Kias "Tigernose" nur mit einer Chromspange angedeutet. |Foto: Th. Kanzler
Imposanter Auftritt! Kias "Tigernose" nur mit einer Chromspange angedeutet. |Foto: Th. Kanzler
« Bild zurück
Bild
1 / 11
Bild vor »

Der EV9 basiert auf der gleichen E-GMP (Electric Global Modular Plattform) wie der EV6, hat aber einen 20 Zentimeter größeren Radstand (3,10 Metern) und damit innen enorm großzügige Platzverhältnisse. Der Innenraum des Concept EV9 ist eine einzige Wohlfühl-Lounge. Designer Habib hat fast alles mit Stoffen beziehen lassen und dadurch eine sehr helle und freundliche Atmosphäre geschaffen. Recycelte und vegane Materialien unterstreichen den Anspruch, ein möglichst umweltfreundliches Fahrzeug zu kreieren. Wie so oft bei Showcars wird sich auch hier einiges im Innenraum nicht verwirklichen lassen, gesetzt ist aber das durchgängige 27 Zoll Display des Armaturenbrettes.

Einige wenige technische Daten hat Kia schon veröffentlicht. Das rund fünf Meter lange Serienfahrzeug wird in fünf Sekunden auf 100 Stundenkilometer beschleunigen und eine Reichweite von etwa 540 Kilometern haben. Das 800-Volt –System wird vom EV6 übernommen. Ein Mitarbeiter von Kia ließ durchblicken, dass man wohl von einer Batteriekapazität von etwa 100 kWh ausgehen kann. Die Motorisierung wird sich ebenfalls am EV6 orientieren, also bis zu 430 kW/585 PS Leistung haben und beim EV9 vermutlich immer über Allrad verfügen. Zudem wird das neue SUV der erste Kia mit Level 3 Autonomie sein.