IAA TRANSPORTATION 2022: Leichte Vans und schlaue Start-ups
Besonders im Bereich der leichten E-Mobilität tut sich einiges auf der Messe und diverse LEV-Anbieter beweisen, dass es nicht immer schwer sein muss, um schwere Lasten primär innerstädtisch emissionsfrei, sprich elektrisch zu befördern. Besonders originell geht es in der Last Mile Area zu.
Viele davon sind reine Start-ups, die Transport neu denken und die Etablierten so auf Trab bringen. Die Spanne reicht vom elektrisch unterstützten Lastenrad über den E-Mikro-Van bis zum 3,5-Tonner mit hoher Nutzlast. Eine kleine Übersicht.
Weitere Galerien
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests