Werbung
Werbung

IAA Mobility 2023: Bestes Wetter, luftige Hallen

Gregor Soller

Dass sich die IAA mehr in „professional“ und „public“ ausdifferenziert, belegen die Hallen: Dort haben die OEMs ihre Stände zurückgefahren, während vor allem Zulieferer ganz groß aufgebaut haben.

Spaß gibt es in der Stadt, Spannung und Vier-Augen-Gespräche auf der Messe, die sich langsam füllt: So könnte man ganz grob den ersten Messeeindruck zusammenfassen. Während BMW, Mercedes-Benz, Renault  und der VW-Konzern ihre Stände nochmals zusammenschrumpften, belegen Valeo, Bosch, ZF, Conti und Co. teils halbe Hallenseiten.

Dazu kommen zahlreiche chinesische Newcomer – und Tesla! Wo man am Ministand großes Interesse am gelifteten Model 3 verzeichnet. In der Galerie laden wir zu einem ersten Rundgang ein - als "frühe Vögel" konnten wir viele Messestände noch in ihrer Reinform mit wenigen Besuchern fotografieren - mittlerweile sind die Hallen durchaus gut gefüllt!

Was bedeutet das?

Wetter passt, Stimmung auch: Freudig-entspannt startet der erste Messetag der IAA Mobility auf dem Messegelände. Man darf gespannt sein, wie sich die zweite Ausgabe in München entwickelt.

 
Groß und vielschichtig: Der Bosch-Stand. | Foto: G. Soller
Groß und vielschichtig: Der Bosch-Stand. | Foto: G. Soller
« Bild zurück
Bild
1 / 24
Bild vor »
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung