Fotostrecke VW ID.3: Im zweiten Streich zur voller Form
Nach Klagen der Kunden über mangelnde Wertigkeit und mäßige Ergonomie reagiert der Hersteller auch auf die forcierte China-Konkurrenz und wertet den ID.3 mit geschärftem Exterieur und wertigerem Interieur auf. Arrondiert werden Komfort- und Assistenzsysteme und ein intelligenter Routenplaner. Eines von zehn neuen E-Modellen bis 2026.

2 / 6
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in dieser
Weitere Galerien
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests