Fotostrecke: VM-Test Vello Bike+: Zum Pendeln zu wenig, für die City zu viel
Ein Faltrad mit Elektroantrieb, der Energie rekuperiert und per App steuerbar ist? Ein digitales Pedelec. Wie cool ist das denn? Dachten wir. Und sind etwas ernüchtert: Denn zum Pendeln ist das ab 25 km/h äußerst zähe E-Vello zu lahm - und für City-Distanzen braucht man eigentlich keine E-Unterstützung. Sondern lieber das pure (Fahr)Vergnügen eines lässigen und leichten Vello-Stahl-Faltrads!

1 / 25
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in dieser News:
Weitere Galerien
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen