Fotostrecke: polisMOBILITY 2022: Cargobike-Sharing-Konferenz - nicht die Auto-Fehler wiederholen
Cargobikes boomen, vor allem im Privatbereich erfreuen sich die Alleskönner dank Elektro-Unterstützung großer Beliebtheit. Doch es ist wie beim Auto: Wie oft braucht man Platz und die Kapazität wirklich? Eine wachsende Zahl der Cargobike-Sharing-Diensten hält mit "nutzen statt besitzen" dagegen, warnt auf einer Konferenz davor, die gleichen Fehler zu wiederholen und fordert Förderung auf Augenhöhe mit E-Autos.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in dieser News:
Weitere Galerien
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen