Fotostrecke: Mercedes zeigt EQS SUV-Interieur und launcht Akkuwerk in USA
Das Batteriewerk Bibb County soll bis zu 600 Arbeitsplätzen schaffen und geht in Kooperation mit dem Akkuspezialisten Envision AESC an den Start. Zugleich enthüllt man das Interieur des EQS SUV, der ein flexibles und geräumiges Konzept bis sieben Sitze bieten soll. Der Hochlauf im Werk Tuscaloosa dafür ist in Vorbereitung.

1 / 10
Das sogenannte „Purpose Design“ der Elektrofahrzeug-Architektur der Schwaben soll für großzügige SUV-Innenmaße sorgen. In Verbindung mit der optionalen dritten Sitzreihe und der elektrisch verstellbaren zweiten Sitzreihe will man mehr Flexibilität bieten als beim EQS. Aber ebenso viel Digitalisierung: Optional mit dem MBUX Hyperscreen, der seine Premiere in der EQS Limousine hatte. Der gebogene 56-Zoll-Bildschirm erstreckt sich fast über die gesamte Breite des Innenraums und integriert Kombiinstrument, Infotainment und Beifahrerdisplay in einem nahtlosen Design. Das soll auf einer Linie lieben mit dem Funktionsband darüber, das die markanten Lüftungsdüsen der Klimaanlage enthält sowie der optisch frei schwebenden Mittelkonsole darunter.
Weitere Galerien
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank