Fotostrecke Fraunhofer ISI: Stromer schlägt Verbrenner bei den Kosten
Studie im Auftrag des Verkehrsministeriums ergibt klaren langfristigen Kostenvorteil von E-Fahrzeugen gegenüber Verbrennern, trotz deutlich höherer Anschaffungskosten. Mit eigenem PV-Strom, bringt das über einen längeren Zeitraum deutliche Kostenvorteile. Vor allem öffentliches Laden trübt die Bilanz.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in dieser
Weitere Galerien
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests