Fotostrecke Fahrbericht Fisker Ocean: Bereit für Europa
Unsere erste Fahrt im Fisker Ocean überraschte uns in mehrfacher Hinsicht: Für ein Start-Up-Modell überzeugte er mit penibler Detailverarbeitung, für einen Stromer mit günstigen Verbräuchen und fetter Reichweite und für einen Amerikaner mit vielen noch offen Softwareupdates. Trotzdem: Das Auto zielt auf den Massenmarkt und hat das Zeug dazu, sich von diesem Kuchen ein Stück zu holen. Unser Testwagen kam direkt von Graz über Wien nach München, wo wir ihn gleich auf eine verkürzte Testrunde entführten. Und rund 17,3 kWh/100 km verbrauchten - allerdings bei geringerem Autobahnanteil. Trotzdem schon mal ein passabler Wert! Also: Per California-Mode alle Fenster runter, Dach auf und go!

1 / 14
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in dieser
Weitere Galerien
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests