Fotostrecke: DECOMM 2022: Wie München die Mobilitätswende schaffen will
Die Landeshauptstadt als Gastgeber der Deutschen Konferenz für Mobilitätsmanagement will ein Beispiel geben, wie die Wende mit einem großangelegten Gesamtplan gelingen soll. Das sei vor allem auch durch den Klimawandel geboten und gelinge nur, wenn man das hohe Pkw-Aufkommen reduziert, meint der Mobilitätsreferent. Neben dem Umweltverbund setzt er als Alternative auf "geteilte, vernetze und multimodale" Mobilität, sodass das (eigene) Auto überflüssig wird.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in dieser
Weitere Galerien
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank