Fotostrecke Cadillac Escalade IQ: Gigant in Midsize-Optik!
Angetrieben wird der neue Escalade IQ von zwei E-Maschinen, die bis zu 559 kW leisten. Eine noch wildere Ausbaustufe könnte ein dreimotoriges Allradsystems bieten. Im GMC Hummer EV stehen so bis zu 735 kW bereit. Er soll in unter 5 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen und bis zu 1064 Nm Drehmoment bieten.
Der Akku ist riesig: Sowohl der Hummer EV, Sierra EQ und Escalade IQ teilen sich die selbe Batterie mit mehr als 200 kWh nutzbarem Energiegehalt. In den großen und hohen Ultium-SUV können je zwei 100-kWh-Packs mit je 400 Volt aufeinander gestapelt und zu einem 800-Volt-System kombiniert werden. In den kleineren Modellen wie dem Cadillac Lyriq ist hingegen nur für ein Pack Platz. Im Escalade IQ sollen die 200 kWh Reichweiten von bis zu 450 Meilen (724 Kilometern) ermöglichen, was einen Normverbrauch von 27,6 kWh/100km bedeuten würden. Er misst 5,70 Meter in der Länge, 2,39 Meter in der Breite (mit Außenspiegeln) und 1,93 Meter in der Höhe. Der Radstand streckt sich auf bei 3,46 Meter. Die Bodenfreiheit liegt bei nicht so üppigen 17,5 Zentimetern.

1 / 12
Per Luftfederung kann er um bis zu 50 Millimeter abgesenkt oder um 25 Millimeter angehoben werden. Der Wendekreis soll dank der Allradlenkung bei rund zwölf Metern liegen. Bei höheren Geschwindigkeiten sorgt das System für ein besseres Handling und mehr Stabilität speziell beim Anhängerbetrieb. Die finale Anhängelast wird noch nicht genannt, aber auf 8.000 Pfund geschätzt, was umgerechnet 3,6 Tonnen sind.
Aber Platz gibt es auch so mehr als genug: Der Kofferraum fasst je nach Sitzkonfiguration zwischen 670 und 3.374 Liter, in den riesigen Frunk passen weitere 345 Liter. Das Leergewicht gibt Cadillac in der Mitteilung nicht an, es dürfte aber nur noch knapp unter drei Tonnen liegen. Was bedeutet das? Der neue Escalade IQ lässt Größe und Kraft eskalieren, einfach mehr von allem hat mit "IQ" nicht viel zu tun.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in dieser
Weitere Galerien
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests