Fotostrecke Agora: Von wegen Ausweichverkehr - wie weniger Autos für mehr Lebensqualität sorgen
Auf dem Weg zur "menschenzentrierten und klimaresilienten Stadt" führt kein Weg an der Neuaufteilung des Straßenraums vorbei. Das sorgt nicht zwingend für die immer wieder behaupteten Ausweichverkehre. Im Gegenteil: Viele Autofahrten bleiben aus, weil das Mobilitätsverhalten sich dem Angebot anpasst. Das zeigt ein Blick auf aktuelle Verkehrsversuche, den Lennard Markus und Wolfgang Aichinger von Agora Verkehrswende unternommen haben.

1 / 10
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in dieser
Weitere Galerien
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen