Fotostrecke: Agora Verkehrswende: Erfolgreiche Städte bauen Auto-Vorrechte ab
Ein Kompendium zu erfolgreichen Verkehrswende-Städten liefert Kommunen konkrete Vorlagen. Dabei wird klar: Die Förderung von Alternativen zum Pkw reicht nicht. Es braucht den Abbau überholter Auto-Vorrechte. Und: Die Politik sollte Städten mehr Freiraum zur Gestaltung lassen.

1 / 14
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in dieser
Weitere Galerien
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank