Fotostrecke Agora #Stadtgespräch 2023: Verkehrswende beginnt im Kopf
Klar liegen die Fakten auf der Hand, aber die Mobilitätswende macht vielen Menschen Angst. Damit der Übergang vom Planen ins Handeln gelingt, muss der mentale Schalter umgelegt werden - und der Fokus weg vom Verzicht hin zu den Chancen. Am Beispiel Hamburg erläutert Verkehrssenator Anjes Tjarks, wie weit man damit gekommen ist.

2 / 10
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in dieser
Weitere Galerien
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests