Formel E-Auftakt: Erste Tests in Valencia, erstes Schaulaufen in Rom
Überraschung zum Saisonauftakt: Renault gab überraschend den Ausstieg aus der Serie nach dem Ende der vierten Saison bekannt und "übergibt" stattdessen an Nissan. Nach den ersten Tests in Valencia deutet trotzdem alles wieder auf einen Zweikampf Buemi-Grassi respektive Renault-Audi hin. Erstarkt ist Jaguar, außerdem sind unter den Automobuilherstellern auch DS, Faraday, Mahindra, Nio und Venturi am Start. Dazu kommen Andretti und Techeetah. Das erste "Schaulaufen" fand am 19.10.2017 in Rom statt, die ersten beiden Rennen werden am 2. und 3.12.2017 in Hongkong stattfinden. Eine aktuelle Einschätzung der Kräfteverhältnisse gibt unser Formel-E-Experte Timo Pape in der VISION mobility 1/2018.

1 / 8
Weitere Galerien
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests