Car Symposium: Hochkarätige Aussteller und Informationen
Auch das Car Symposium bekam die dezente Eintrübung des Pkw-Geschäftes zu spüren, konnte aber trotzdem das Niveau halten
Eingerahmt von den CEOs von BMW, Oliver Zipse und Jaguar Land Rover, Ralf Speth, bot auch das 20. Car Symposium wieder zahlreiche Einblicke in die Branche auf mehreren Ebenen. Schon am 11.2. ging es auf der Vorabveranstaltung in Sachen Akkutechnik wieder in die Tiefe, bevor man am 12.2. die Qual der Wahl zwischen mehreren Vortragsreihen hatte. Darunter gleich dreimal vertreten war das Thema „Kunststoffe im Auto“. Außerdem E-Mobilität und Fertigungssysteme, Antriebs- und Batterietechnik sowie In-Car-Technologien. Noch interessanter waren einmal mehr die Gespräche an den Ständen, die alle professionell besetzt waren und die eine oder andere Info „zwischen den Zeilen“ brachte.
Was bedeutet das?
Auch das Car Symposium spürt in seiner 20. Ausgabe dezenten Druck, den der Umbau der Autoindustrie erzeugt. Trotzdem kann es weiter mit hochkarätigen Speakern und Inhalten punkten.
1 / 12
Weitere Galerien
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests