Bildergalerie: Vermeintliche Technologie-Offenheit bremst Deutschland aus
Auf der Automotive Masterminds übt der Verband scharfe Kritik an der Debatte über "Technologieoffenheit" und warnt davor, dass Deutschland sich durch Festhalten am Verbrenner selbst abhängt. Etwa bei Themen wie bidirektionales Laden, aber auch gesamt, wie die Messe in Shanghai klarmachte.

1 / 7
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in dieser
Weitere Galerien
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen