VISION mobility Ausgabe 6/2022


Editorial
Jetzt wird es wirklich teuer
Liebe Leser,
nach jedem Einkauf bin ich aufs Neue geschockt, was all die Produkte mittlerweile kosten – das reicht vom kleinen Zündholz über die Energie bis hin zu den Fahrzeugen selbst.
Das ist insofern vielleicht ganz heilsam, als jedes Ding dadurch wieder (s)einen Wert erhält und nicht als selbstverständliches Wegwerfprodukt gesehen wird. Um den neuen Herausforderungen zu begegnen, ist jedoch eine Umkehr des Mindsets unumgänglich.
Dafür fanden wir beim Erstellen dieser Ausgabe viele Beispiele, mit denen sich nebenbei auch bares Geld sparen lässt.
Das beginnt bei neuen Pkw-Modellen aus China und geht weiter über eine Vielzahl neuer vollelektrischer Nutzfahrzeuge und Cargobikes auf der IAA Transportation und reicht bis hin einer Mobilitäts-App, in die im Norden Deutschlands peu à peu alle Verkehrsmittel eingebunden werden sollen – gestartet wird aber mit dem ÖPNV und Leihrädern, um den (teils etwas langen) Weg vom Bahnhof zum Arbeitgeber zu überbrücken.
Positiv erstaunt waren wir aber auch, mit welchem Elan und mit welcher Vehemenz die Umstellung von Flotten vorangetrieben wird, um den CO2-Fußabdruck nahhaltig zu senken. Und welche Vielzahl an neuen und smarten Lademöglichkeiten es dafür gibt – bis hinein in den schweren Fernverkehr, wo das Thema jetzt auch voll ankommt.
Und wenn man dann Gebäude als Energie-erzeuger statt -verbraucher erkennt und entsprechend ausstattet, findet auch hier eine Änderung der Denkweise statt.
Insofern laden wir Sie ganz herzlich ein, selbst mit der eigenen Umkehr des Mindsets zu experimentieren und neue Ideen in die Tat umzusetzen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren und Lesen – wobei sich nebenbei vielleicht sogar der eine oder andere Euro wieder sparen lässt! Bleiben Sie gesund und immer offen für Neues, denn, wie sagte schon der griechische Philosoph Heraklit: „Nichts ist so beständig wie der Wandel.“
Herzlichst, Ihr
Gregor Soller, Chefredakteur VISION mobility
gregor.soller@hussverlag.de
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter unter newsletter.vision-mobility.de
Ausgabe-Impressum
Impressum
VISION mobility erscheint im HUSS-VERLAG, München, wie auch die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, Transport, taxi heute, busplaner, Unterwegs, PROFI Werkstatt sowie Sonderveröffentlichungen und digitale Medien.
Für Mitglieder des BEM Bundesverband eMobilität e.V. und des ECS Elektromobilclub der Schweiz ist die VISION mobility im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Herausgeber: Christoph Huss
Redaktion:Gregor Soller / gs (-460), Chefredakteur (V.i.S.d.P.), Johannes Reichel / jr, stellv. Chefredakteur, Thomas Kanzler / tk
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Nadine Bradl, Christian Eckert, Nadja Müller
Schlussredaktion:Funda Kaplan
Grafik/Layout: Ingemar Statnik
Logos/Icons: Andrey Penev
Anzeigen: Michael Frey, verantwortlich (-285), Michaela Pech (-251)
Anzeigenpreisliste:Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 6 vom 1.1.2022
Zeitschriftenvertrieb:Andreas Steger (-313)
Erscheinungsweise: sechsmal jährlich
Bezugspreise: Jahresabonnement: 63,00 € inkl. MwSt. zzgl. 7,20 € Versandspesen (Inland)
Einzelheft: 7,80 € inkl. MwSt. zzgl. 1,85 € Versandspesen (Inland)
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich für Kaufleute nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird. Verbraucher können erstmals vier Wochen vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten schriftlich kündigen und danach jederzeit vier Wochen zum Monatsende.
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München
Telefon +49 (0)89/32391-0, Fax -416
www.hussverlag.de
Geschäftsführer:
Christoph Huss, Rainer Langhammer
Alle Rechte vorbehalten. Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herausgebers vervielfältigt und verbreitet werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Angaben sind sorgfältig zusammengetragen und geprüft. Dennoch kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts keine Haftung übernommen werden. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Der Verlag ist für Inhalte von bezahlten Anzeigen Dritter nicht verantwortlich.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
ISSN 2512-6601
Herstellung: Vogel Druck und Medienservice GmbH, Leibnizstraße 5, 97204 Höchberg
E-Mail:redaktion@vision-mobility.de
Internet: www.vision-mobility.de
VISION mobility ist IVW geprüft.
VISION mobility finden Sie auch in den sozialen Netzwerken: Xing, Facebook, Twitter, Instagramm und Youtube erreichen Sie über unsere Webseite.
Inhalt dieser Ausgabe
news
Vor dem Hintergrund der durch die Energiekrise steigenden Preise auch für Fahrstrom hat der Automobilwirtschaftsexperte Stefan Bratzel vom…
Mercedes-Benz sortiert den 1,8 Tonnen schweren, 4,27 Meter langen #1 (gesprochen „Hashtag One“) knapp unter dem EQA ein: Der #1 bietet mit 2,…
DEUTSCHLAND
In Klammern die Zuwächse im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Brennstoffzelle: k.A.
…Die Bundesregierung bekommt massiven Druck von Umweltverbänden, aber auch aus der Wirtschaft, die Klimaziele im Verkehr mit sofortigen…
Ein Jahr nach dem Start der rot-grün-gelben Bundesregierung hat der BEM | Bundesverband eMobilität mehr Gesprächsbedarf denn je. In Sachen…
Ein Zyklopenscheinwerfer, der abnehmbar als Taschenlampe dient, keine Scheiben, keine Türen: Mit dem Manifesto setzt Dacia ein Manifest für…
Mit einem gemessenen Luftwiderstandsbeiwert von 0,175 (cW) bricht der Solar-Elektro-Pkw Lightyear 0 alle Rekorde. Das Ergebnis basiert auf…
Treibhausgas-Zertifikate-Handel – das Wort ist schon schwierig, die Abläufe sind es auch. Garniert mit drei zuständigen Ministerien und zwei…
Beim „Schienengipfel“ in Berlin haben Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und Bahnvorstand Berthold Huber ein Sanierungsprogramm bis…
Auch Ferrari braucht ein SUV. Da hätte man eine elektrische Revolution raushauen können – aber nö: Unter der Haube kauert ein 6,5-Liter-V12-…
Hochzeit mit 487 Pferden vor der Kutsche
Noch immer träumen Damen von der mehrspännigen Hochzeitskutsche mit…
coverstory
„Willst Du wertvolle Dinge sehen, so brauchst Du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht.“
Eine…
pro & contra / kolumne
PRO: Europäer hatten ihre Chance
Gerade erst kehrte der Autor dieser Zeilen ernüchtert aus Prag zurück: Statt eines…
Zwischen intelligent und klug gibt es einen feinen, aber gar nicht mal so kleinen Unterschied: Sind Autos wie der jüngst getestete Porsche…
mobilität
Katja Diehl, Mobilitätsexpertin und Autorin des Buchs „Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt“
News, die aus dem…
Langsam verstummen die Skeptiker des Mustang Mach-E, denn innerhalb der Mittelklasse-Elektro-SUV ist der „Stang“ genau das, was seine Ahnen…
Der Concept EV9 steht wuchtig und mit klaren Kanten versehen in der Europazentrale des Konzerns. Die hoch aufragende Front wird von LED-…
Die Niere und die Nase, das sind die wichtigsten Distinktionsmerkmale des BMW i4 M50, die vor allem jungen Herren an der BMW-Heimstatt…
Die Seltenheit des I-Pace bleibt uns ein Rätsel. Denn genau SO hätten wir den ersten Jaguar-Stromer auch gestaltet: mit viel Platz innen,…
Im Gegensatz zum Blechkuchen ist das Backen einer Torte ein riesiger Aufwand. Was auch ihren viel höheren Preis erklärt. Ähnlich muss man den…
Die erste IAA Transportation nach Corona-bedingter Pause und konzeptionellem Neustart war ein Erfolg. Das neue Konzept, das erstmals die…
Es kommt selten vor, dass man bei der Vorstellung eines Fahrzeugs verfolgt wird. Und zwar nicht nur von den Blicken zahlreicher Passanten…
Das muss man Ford, dem Erfinder des Massenmobils Model T, lassen: Man nahm die E-Mobilität lange nicht ernst, machte dann aber umso ernster.…
Die Transportersparte von Ford gibt weiter mächtig Strom und hat zur IAA den neuen Ford Transit Custom vorgestellt, der ab dem zweiten…
Der heiße und trockene Sommer 2022 in Europa hat vielen die Dringlichkeit der Mobilitätswende vor Augen geführt. Im Interview blickt MHC-…
Herr Schwarz, warum sollte ein E-Fahrzeug-Besitzer überhaupt die THG-Prämie in Anspruch nehmen?
Schwarz: Seit diesem Jahr belohnt…
Er bietet ein knuffiges Design wie ein verkleinerter VW Bulli T2, ist aber ein hochmodernes, multifunktionales E-Fahrzeug: der XBus des…
Es gibt so Jingles, die begleiten einen das ganze Leben. Sie sind so prägnant und im Gehirn verknüpft, dass man – selbst wenn man wollte – nicht…
konnektivität
John Boynton Priestley, englischer Schriftsteller und Journalist (1894 – 1984)
News, die aus dem Strom ragen
Magna:…
Trotz oder gerade wegen horrender Energiepreise bleibt das Thema Tanken und Laden in Bewegung: Nicht wenige Anbieter verknüpfen das Thema mit…
Viele Kommunen möchten das Thema Digitalisierung angehen, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. Bei AzweiO war die Mobilität der…
Weder die Ladetechnik selbst noch das E-Auto hindern viele Nutzer daran, umzusteigen. Viel mehr sind es Details wie die Installation der…
Uber hat sein Angebot an elektrischer Mobilität erweitert: Comfort Electric. Es gibt nun in 24 Städten der USA die Möglichkeit, rein…
infrastruktur
Wiebke Zimmer, stellvertretende Direktorin des Thinktanks Agora Verkehrswende, im Faktenblatt „Mut zur lebenswerten Stadt“
News…
Eigentlich kamen wir zur IAA Transportation auf den Eaton-Stand, um neue Produkte für Lkw und Co. kennenzulernen, doch aktuell viel…
Die IAA Transportation 2022 war ein bisschen wie die Geschichte von Hase und Igel: Nachdem gerade in Deutschland gern technologieoffen hin-…
recht
Seit Ende 2020 haben Mieter in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf Installation einer Lademöglichkeit in einer privat genutzten Garage…
vorschau
Lesen Sie in der nächsten Ausgabe ab 9. Dezember 2022
Fahrbericht BMW i7: Fast Rolls-Royce?
Ladetechnik: Brandheiß:…