VISION mobility Ausgabe 6/2021


Bereit für die Wende!
Liebe Leser:innen, uns allen stand ein spannender Herbst bevor. Die erste „neue“ IAA wurde gefolgt von den Wahlen in Deutschland und in beiden Fällen war klar: Ein „Weiter wie bisher“ würde es nicht geben.
Denn die Natur wartet nicht, sie handelt! Und das immer spürbarer und stärker, sodass es höchste Zeit wird, endlich die Verkehrs- und Mobilitätswende einzuleiten – auch in unserem privaten Leben.
Ideen und Konzepte gab es auf der IAA genug –und nachdem ein Großteil der Nachberichterstattung nur noch als fragmentierte Filmchen im Netz lief, haben wir für Sie nochmal die wichtigsten News herausgepickt und unter dem „Wende“-Gesichtspunkt bewertet. Im Zuge der IAA fand auch unsere Preisverleihung BEST OF mobility statt, welche die Mobilitätswende auch inhaltlich begleitet – es war ein herrlicher Galaabend und wir denken gern an die schönen Stunden mit unseren Gästen und Gewinnern zurück.
Auch in dieser Ausgabe haben wir wieder fleißig für Sie getestet: Darunter drei verschiedene Antriebskonzepte für Vans, mehrere Elektro-Pkw – darunter das neue Model Y von Tesla – und E-Scooter. Letztere hat unser Kollege Robin Lang in München ausgiebig auf den Zahn gefühlt und kam zu erstaunlichen Ergebnissen.
Warum wir mit den Festkörperakkus noch Geduld brauchen, erklärt uns unser Experte Claus Bünnagel. Und mit einem Autarkieteam ermöglicht es Timo Leukefeld, Wohnungen mit einer Flat zu vermieten, die Strom, Klimatisierungskosten und E-Mobilität beinhaltet – für einen festgelegten Mietpreis über zehn Jahre!
Denn auch der Infrastruktursektor ist über die Konnektivität stärker im Wandel denn je und erfordert seinerseits Köpfe, die um die Ecke denken und gegen den Strom schwimmen können – denn nur so kommt man zur Quelle menschlicher Genialität, die vor positiven Ideen und Kreativität nur so sprudelt!
Daraus schöpfen wir mit Ihnen gemeinsam immer wieder gern und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Ihrer ganz persönlichen „Wende“ – herzlichst, Ihr
Gregor Soller, Chefredakteur VISION mobility
gregor.soller@hussverlag.de
Tel. +49 (0)89/323 91-460
Ausgabe-Impressum
VISION mobility erscheint im HUSS-VERLAG, München, wie auch die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, Transport, taxi heute, busplaner, Unterwegs, PROFI Werkstatt sowie Sonderveröffentlichungen und digitale Medien.
Für Mitglieder des BEM Bundesverband eMobilität e.V. und des ECS Elektromobilclub der Schweiz ist die VISION mobility im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Herausgeber: Christoph Huss
Redaktion: Gregor Soller / gs (-460), Chefredakteur (V.i.S.d.P.), Johannes Reichel / jr, stellv. Chefredakteur
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Nadine Bradl, Claus Bünnagel, Thomas Kanzler, Julia Kowal, Robin Lang, Tobias Schweikl
Schlussredaktion: Funda Kaplan, Carola Zierer
Grafik/Layout: Ingemar Statnik, Karl-Heinz Bartl
Logos/Icons: Andrey Penev
Anzeigen: Michael Frey, verantwortlich (-285), Michaela Pech (-251), Manuela Kösel (-154)
Anzeigenpreisliste: Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 5 vom 1.1.2021
Zeitschriftenvertrieb: Ursula Dorsch (-313)
Erscheinungsweise: sechsmal jährlich
Bezugspreise: Jahresabonnement: 42,60 € inkl. MwSt. zzgl. 7,20 € Versandspesen (Inland)
Einzelheft: 7,80 € inkl. MwSt. zzgl. 1,85 € Versandspesen (Inland)
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH, Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München, Telefon +49 (0)89/32391-0, Fax -416, www.hussverlag.de
Geschäftsführer: Christoph Huss, Rainer Langhammer
Alle Rechte vorbehalten. Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herausgebers vervielfältigt und verbreitet werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Angaben sind sorgfältig zusammengetragen und geprüft. Dennoch kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts keine Haftung übernommen werden. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Der Verlag ist für Inhalte von bezahlten Anzeigen Dritter nicht verantwortlich.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
ISSN 2512-6601
Herstellung: Vogel Druck und Medienservice GmbH, Leibnizstraße 5, 97204 Höchberg
E-Mail: redaktion@vision-mobility.de
Internet: www.vision-mobility.de
Twitter: @vision-mobility.de
Facebook: www.facebook.com/visionmobility01
Inhalt dieser Ausgabe
news
Ich bin begeisterter Leser seit der 1. Ausgabe und freue mich auf jede neue. Beim Lesen, vor allem von Testberichten, fehlt mir…
Nach einem intensiven Testprozedere einer international besetzten Jury aus Cargobike-Experten wurden im Rahmen der 2. Nationalen Radlogistik…
Die Bepreisung von umweltschädlichem Verhalten hat laut einer Umfrage des Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) deutlich an Akzeptanz…
In Klammern die Zuwächse im Vergleich zum Vorjahresmonat.
DEUTSCHLAND
Brennstoffzelle 57 (+50,0…
Klimawahl – mir egal! So könnte man die Entscheidung der deutschen Wähler:innen auf den Punkt bringen. Die Parteien, die ambitionierten…
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat die Grenzwerte für Luftschadstoffe Stickoxid und Feinstaub massiv heruntergesetzt und übt damit…
Die Power2Drive entwickelt sich zur wahren (BEM-) Elektromobilitätsmesse
Die Rolle der Elektromobilität in der neuen…
Das Mobilitätskonzept der drei Partner Citroën, Accor und JCDecaux basiert auf einem Open-Source-Modell mit dem Namen Citroën Autonomous…
Es gibt Vorgänge der alten Bundesregierung, die kann man sich nicht ausdenken: Weil sie unumstößlich an Wasserstoff als Energiequelle glaubt…
Package und Preis sind bestechend: Der Dacia Jogger bietet auf 4,55 Meter Länge mit 2, 5, 6 oder 7 Sitzen 607 bis 1.819 Liter…
HoLa: Pilot für Lkw-Megawattladen startet an A2. Eine Kooperation von 13 Partnern aus Industrie und Forschung will Elektromobilität auch für…
coverstory
So ganz Recht kann man es nie allen machen: Den einen waren es immer noch zu viele Pkw auf der IAA Mobility 2021, den anderen viel zu wenige. Und…
pro & contra / kolumne
PRO
Chance genutzt
Aller teils berechtigter und im Sinne eines demokratischen Diskurses…
Alle wollen Klimaschutz, aber kaum einer macht mit: Da liegt mal ein schön konkreter Vorschlag auf dem Tisch, nämlich auch private…
mobilität
Eines Tages soll das Modellprogramm von Tesla acht „Sexy Cars“ umfassen: Mit Model S und X legte Elon Musk vor, die „3“ spiegelt er zum „E…
Spannende Zeiten, im wahrsten Sinne des Wortes. Noch bis vor ein paar Jahren gab es für den Kunden im gewerblichen Bereich kaum eine Auswahl…
Tiefschwarz und stark muss ein frisch gebrühter Mokka sein, Gleiches gilt für die Haube des Opel Mokka: Der sorgte zudem in Matcha Grün…
Der iX gehört seit langem wieder mal zu den streitbareren BMW-Entwürfen – blockige reduzierte Optik, nur noch schmale LED-Schlitze als…
Die ehemalige Studie Seat Born, nach einem Stadtviertel in Barcelona benannt, hat es in die Serie geschafft. Allerdings nicht als Seat,…
Zeit zur Wende: Nach über 1,3 Millionen verkauften Einheiten startet die dritte 308-Generation – erstmals als Verbrenner, Plug-in-Hybrid und…
Nachdem die Wiege der Marke Opel vom Ex-Eigentümer GM sukzessive zum „Zweitligisten“ heruntergewirtschaftet wurde, spielen Markenbotschafter…
Die zeitliche Nähe und die räumliche Ähnlichkeit zwischen T7 und dem für 2022 avisierten vollelektrischen ID.Buzz werfen Sinnfragen auf. Denn…
Old School gegen New Mobility, donnernder V8 gegen E-Maschine – unterschiedlicher könnten zwei Welten kaum sein. Finden auch unsere…
Der Kia e-Niro Spirit 64 kWh hat mit dem Tesla Model 3 eines gemeinsam: Man starrt nicht mehr ständig auf die Reichweitenanzeige, sondern fährt…
er Start der neuen US-Luxusmarke Lucid Motors erfolgt fulminant und doch britisch-dezent: bei der BEST-OF-mobility-Leserwahl holte Lucid aus…
Wenn von der Zukunft der Traktionsbatterie in Elektroautos gesprochen wird, fallen immer wieder die Begriffe Festkörperbatterie oder…
Bei der Transformation der Mobilität geht es in erster Linie um die Einsparung respektive Vermeidung von CO2. Dazu gehört nicht nur die…
konnektivität
Es war die Nacht der Sieger – zu denen auch Sie gehören, liebe Leser:innen! Hiermit möchten wir uns nochmal ganz herzlich für Ihr Interesse,…
Noch immer „krankt“ die Elektromobilität bisweilen an kleinen Details der Ladeinfrastruktur. Wo ist die nächste Ladestation? Was kostet es…
Mit einem Betrieblichen Mobilitätsmanagement (BMM) können Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen zum Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel…
Auf der IAA Conference stand diesmal alternative Mobilität abseits der Städte im Fokus – frei nach dem Motto: In der Stadt läuft es – und auf…
Die „3G“-Regel der spätpandemischen Phase ersetzen die Player der Ladeinfrastruktur gerade durch eine „3S“-Regel: schneller, sicherer und…
infrastruktur
News, die aus dem Strom ragen
Velohub:…
efährlich, hässlich, teuer und unnötig – mit all diesen Bergriffen muss sich der E-Scooter seit jeher beschreiben lassen. Doch wir meinen: Er…
Die Transformation Richtung Elektromobilität ließ viele Arbeitnehmer zittern: Elektromobilität mache viele Komponenten und Mitarbeiter…
Sonne bedeutet pure Energie! Und das Leben selbst schreibt oft die spannendsten Geschichten. Diese beginnt mit einem umfassenden Mitsubishi-…
recht
Nachdem die Innovationsprämie 2021 gut angenommen wurde und das Gros wirklich günstiger Elektrofahrzeuge noch etwas auf sich warten…
vorschau
Lesen Sie in der nächsten Ausgabe ab 10. Dezember 2021
Tour Check: Langstrecke im BMW iX: Enspannter als im X5…