VISION mobility Ausgabe 5/2019


Die Besten der Besten
Liebe Leser,
Sie haben gewählt und bei unserem Wettbewerb „BEST OF mobility“ die „Besten der Besten“ in den jeweiligen Klassen gekürt. Die Sieger werden am 11. September 2019 auf der IAA bekannt gegeben. Schon die schiere Zahl der Kategorien und Produkte zeigt, wie stark sich die Welt – und mit ihr die Mobilität – aktuell ändert.
Das hörten wir auch bei unseren Interviews heraus, von denen wir diesmal besonders viele führten: mit Ingenieuren, Flottenbetreibern, Marketing- und New-Mobility-Spezialisten – aus den unterschiedlichsten Branchen. Alle waren sich einig: Mobilität von morgen wird ganz anders aussehen als heute. Und dafür gibt es viele Ansätze, über die dann interessanterweise eine gewisse Einigkeit über alle Branchen hinweg herrscht.
Neben den vielen Interviews sind wir auch wieder viel gefahren – vom CNG-Pkw über Dieselhybride bis hin zu reinen Elektrofahrzeugen. Wir haben uns besonders die günstigen Stromer vorgenommen, die ab 2020 für nachhaltig steigende Stückzahlen dieses Segmentes sorgen sollen – und so helfen könnten, den CO2-Ausstoß des Verkehrs einzudämmen.
Denn auch dieser Sommer ist heiß – mit viel (zu viel?) Sonne und Temperaturen bis 42,6 Grad, die zeigen, dass wir tatsächlich ein menschengemachtes CO2-Problem haben könnten. Und um das in den Griff zu bekommen, muss sich sehr schnell sehr viel ändern! Packen wir es gemeinsam an – die Ideen und Pläne dafür sind da. Wenn sich alle zusammentun und das Beste daraus machen, wird das auch die „besten“ Ergebnisse für unsere Zukunft bringen!
Ihnen wünsche ich viel Spaß beim Lesen – nicht nur in unserer Printausgabe, sondern auch online unter www.vision-mobility.de, wo wir Sie täglich mit den besten News aus den Bereichen Mobilität, Konnektivität und Infrastruktur versorgen.
Wir freuen uns hier immer auch auf Ihre Rückmeldungen und Anregungen!
Gregor Soller, Chefredakteur Vision mobility
Ausgabe-Impressum
Impressum
VISION mobility erscheint im HUSS-VERLAG, München, wie auch die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, Transport, taxi heute, busplaner, Unterwegs, PROFI Werkstatt sowie Sonderveröffentlichungen und digitale Medien.
Für Mitglieder des BEM Bundesverband eMobilität e.V. und des ECS Elektromobil Club der Schweiz ist die VISION mobility im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Herausgeber: Christoph Huss, Bert Brandenburg
Chefredaktion: Gregor Soller / gs (-460), (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Johannes Reichel / jr
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Claus Bünnagel, Christian Eckert, RA Martin Guschlbauer
Schlussredaktion: Funda Kaplan
Grafik/Layout: Ingemar Statnik
Logos/Icons: Andrey Penev
Anzeigen: Michael Frey, verantwortlich (-285), Michaela Pech (-251), Silvio Mende (-282)
Anzeigenpreisliste: Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1.1.2019
Zeitschriftenvertrieb: Berit Nell (-313)
Erscheinungsweise: sechsmal jährlich
Bezugspreise: Jahresabonnement: 42,60 € inkl. MwSt. zzgl. 7,20 € Versandspesen (Inland)
Einzelheft: 7,80 € inkl. MwSt. zzgl. 1,85 € Versandspesen (Inland)
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anschrift Verlag, Redaktion und Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München Telefon +49 (0)89/32391-0, Fax -416 www.huss-verlag.de
Geschäftsführer: Christoph Huss, Bert Brandenburg, Rainer Langhammer
Alle Rechte vorbehalten. Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herausgebers vervielfältigt und verbreitet werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Angaben sind sorgfältig zusammengetragen und geprüft. Dennoch kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts keine Haftung übernehmen. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Der Verlag ist für Inhalte von bezahlten Anzeigen Dritter nicht verantwortlich.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
ISSN 2512-6601
Herstellung: Vogel Druck und Medienservice GmbH, Leibnizstraße 5, 97204 Höchberg
E-Mail: redaktion@vision-mobility.de
Internet: www.vision-mobility.de
Twitter: @vision-mobility.de
Facebook: www.facebook.com/visionmobility01
Inhalt dieser Ausgabe
news
Den zehnten Geburtstag des R4-Fan-Festivals „4L International“ nutzte Renault zur Präsentation eines elektrischen R4 „Plein Air“. Der Antrieb…
In einem Interview fordert der Präsident des Bundesrechnungshofes, Kay Scheller, die verfahrene Situation bei der Maut für die Einführung…
Mahles Start-up ChargeBIG hat eine Ladelösung für Dauerparker entwickelt, die sich ohne große Umbauten in die vorhandene Infrastruktur…
Der S-Way schlägt optisch ein ganz neues Kapitel auf. Die Kabine wurde stark versteift, bietet mehr Platz und wurde aerodynamisch optimiert,…
Immer häufiger treten extreme Klimaereignisse auch in Europa auf. Das EU-Projekt „Anywhere“ arbeitet an einem EU-weiten Frühwarnsystem, um…
Als „Alphatier mit breiten Schultern“ bezeichnet BMW den neuen X6, den es optional jetzt auch mit beleuchteter(!) Monsterniere gibt – womit die…
Orlen Deutschland will an seinen Star-Tankstellen ab sofort Schnellladestationen mit eigenem Hard- und Software-Angebot installieren. Bereits…
Die Welt der Mobilität befindet sich im Wandel. Inwieweit überträgt sich das auf die IAA?
Dr. Martin Koers: Die IAA ist immer ein…
Michelin lud einmal mehr zum Movin‘On Summit für nachhaltige Mobilität nach Montreal in Kanada und legte den wieder breit an: mit Panel-…
Der Präsident des Bundesverbandes eMobilität e.V. (BEM), Kurt Sigl, ist ein Mann der Tat, der sich kein Blatt vor den Mund nimmt. Vor zehn…
coverstory
Seit Jahresbeginn sind wir Probe gesessen und gefahren: Etliche Hersteller haben kompakte Stromer vorgestellt, die in den allermeisten Fällen…
pro & contra / kolumne
„E“ geht, wenn man nur will
Erzählt uns doch nicht immer, Elektroautos seien einfach zu teuer: Klar kann die sich…
Es mutet fast bizarr an: zwei führende deutsche Wirtschaftsverbände, die sich beim heiß diskutierten Thema CO2-Steuer diametral widersprechen. Man…
mobilität
Der I-Pace wird von Magna in Graz gebaut und entstand an der Hochschule von Warwick, abseits des Jaguar-Alltagsgeschäftes in Coventry. Nur so…
Der Termin war hochexklusiv: Vier Journalisten durften erstmals Hyundais neue Ioniq-Hybrid- und Plug-in-Modelle Probe fahren, teils noch im…
Der erste Eindruck ist: Wow, wo kommt denn auf einmal dieser Antritt her! Waren die 1,4-Liter-TGI-Motoren aus dem VW-Konzern die kultivierte…
Die ID.-Familie und die SUV setzen dem VW Passat – bisher Mr. Perfect für alle Fälle – zu. Zu Unrecht, wie wir nach ausgiebigen Probefahrten…
Ikonen wie James Bond sind im Automobilbau selten geworden. Der Range Rover Evoque ist so eine – gewagte Proportionen, trotzdem kompetent…
Man muss nicht immer Erster sein: Das waren Daimler und Benz beim Verbrenner 1886. Darum ließ man bei den Stromern anderen den Vortritt und…
Herr Kemmerer, wie entwickelt sich die aktuelle Nachfrage nach E-Mobilität im Daimler-Konzern?
Kemmerer: Sie zieht an. Im…
Ausgerechnet der Energiekonzern Shell demonstriert Kunden und Autoherstellern, wie effizient Energie genutzt werden kann!
Auf dem…
Frau Käppeler, spürt man die steigende Nachfrage nach Elektrifizierung im Fuhrpark auch bei Alphabet?
Käppeler: Ja, vor allem,…
Sven Oßenbrink leitet das Real Estate Management und damit auch das Mobilitätsteam bei der HMS Hettich Management Service GmbH in…
Lightyear? Könnte ein neuer niederländischer Luxus-Solarautohersteller werden – der aus einem Uni-Projekt hervorging. Das startete kurz…
ZF Technology Days: Immer ein Fest für die ZF-Ingenieure, die ihre neuesten Entwicklungen präsentieren. Und ein Fest für die Journalisten, die…
Noch immer klingt Pininfarina nach Design, Eleganz und Kunst im Karosseriebau. Daran hat sich auch in den Zeiten der Digitalisierung…
konnektivität
er Roller-Sharing-Anbieter Emmy aus Berlin hat eine weitere Expansion angekündigt. Diese soll dank einer Kooperation mit dem Münchener…
Auch Sixt baut gerade massiv aus – erst legte der Mobilitätsdienstleister seine neue integrierte App vor, zudem erneuert er die…
Jeder Flottenmanager wünscht sich die perfekte Software, die im Idealfall auch Pooling kann, andere Verkehrsträger als Pkw einbezieht und das…
Alle Jahre wieder besucht Katharina Schmidt die VISION-mobility-Redaktion, um ihr Fuhrpark-Barometer zu diskutieren. Und das sah Deutschland in…
Automobilhersteller und Zulieferer aus der ganzen Welt haben über Jahrzehnte immenses Know-how in Entwicklung, Produktion, Vertrieb und…
m Jahr 2018 wurde die be·connected conference mit dem Subtitel „eMobility Innovation Days“ von der has·to·be gmbh ins Leben gerufen.…
infrastruktur
Zwei Jahre nach dem Vergleichstest von sechs Solo-E-Bussen hat die Fachzeitschrift „Omnibusspiegel“ erneut Fahrzeugtester aus ganz Europa…
Bei Pkw- und Transporterflotten steigt das Interesse an Elektromobilität massiv – wie ist das bei MAN?
Sahlmann: Genauso! Wobei…
Viele verorten Stuttgart als Zentrum schwäbischer Spießig- und Gründlichkeit. Doch die Stadt kann auch so ganz anders: Sie respektive das…
sport / formel e
Das erste Rennen in New York ließ die Spannung in der Formel E steigen: Ex-Champ Sebastien Buemi holte endlich den überfälligen Nissan-Sieg und…
recht
Bereits in der Ausgabe 2/2019 hatten wir uns mit der Zulässigkeit von technischen Kontrollmöglichkeiten von Dienstfahrzeugen beschäftigt und…
Vorschau
Lesen Sie in der nächsten Ausgabe ab 11. Oktober 2019
Vergleichstest: Hybridvergleich: Honda CR-V gegen Toyota RAV4
BEST OF…