Das erste Rennen in New York ließ die Spannung in der Formel E steigen: Ex-Champ Sebastien Buemi holte endlich den überfälligen Nissan-Sieg und Audi Abt Schaeffler konnte sich mit Lucas di Grassi wieder Hoffnung auf den Titel machen, nachdem Jean-Eric Vergne auf Techeetah diesmal nicht ganz vorn mitfuhr. Trotzdem genügte dem im zweiten Rennen Platz sieben, um im Finale seinen Titel zu verteidigen. Das erste Mal in der Formel-E-Geschichte! Doch blicken wir kurz zurück auf die letzten Rennen. Berlin: Audi Abt Schaeffler im Aufwind
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen