Digitalisierung in Service und Werkstatt

So können All-in-Verträge und digitale Produkte Ärger bei Service und Werkstatt vermeiden. Von Gregor Soller

Foto: Unsplah/Chris Wormhoudt
Foto: Unsplah/Chris Wormhoudt
Gregor Soller

Ein Grund, weshalb All-in-Leasing immer populärer wird, sind auch die Themen Service und Werkstatt.

Denn mit einem All-in-Leasingvertrag, der Wartung und Service mit beinhaltet – oder alternativ mit einem Werkstattrahmenvertrag –, lassen sich viele Stolpersteine bei Reparatur und Service aus dem Weg räumen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Digitalisierung in Service und Werkstatt
Seite 96 | Rubrik recht