Autonomes Fahren – Aktuelle Gesetzgebung

Auch wenn es aktuell noch Zwischenfälle gibt: Der Gesetzgeber arbeitet an einer schrittweisen Legalisierung des autonomen Fahrens. Bild: Rezasaad/Unsplash
Auch wenn es aktuell noch Zwischenfälle gibt: Der Gesetzgeber arbeitet an einer schrittweisen Legalisierung des autonomen Fahrens. Bild: Rezasaad/Unsplash
Redaktion (allg.)

Die Zulassung des autonomen Fahrens schreitet in Deutschland weiter voran. Der Bundesrat stimmte am 20.05.2022 der „Verordnung zur Regelung des Betriebs von Kraftfahrzeugen mit automatisierter und autonomer Fahrfunktion und zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften“ (vgl. BR-Drucks. 86/22) zu und komplettierte damit den Rechtsrahmen im Hinblick auf das autonome Verfahren.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Autonomes Fahren – Aktuelle Gesetzgebung
Seite 80 | Rubrik recht