Achtung Assekuranz: Riesige Unterschiede je nach Modell, Region und Stadtviertel
Die Versicherung gehört zu den größten Kosten nach der Anschaffung eines Pkw. Hier gibt es riesige Unterschiede. Die Tarife können innerhalb einer Stadt nämlich sogar je nach Straßenabschnitt variieren! Grundsätzlich gilt: Je dichter man das Kfz an der Innenstadt zulässt, umso teurer werden die Kfz-Versicherungen. Wer auf dem Land oder in urbanen Randbezirken lebt, zahlt weniger als Bewohner in der Stadt. Ein Grund ist, dass Bagatellschäden in der (engeren) Stadt viel leichter entstehen können als auf dem Land. Aufgrund der höheren Verkehrsdichte steigt auch die Unfallgefahr.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank