Autonomes Fahren & Digitalisierung: Verkehrswende mit Logistik-Lösungen von XY: Reduzieren Pods den Verkehr?
Viel effizienter und sicherer
Der Ruf nach einer Verkehrswende erschallt allenthalben in der Republik. Dafür brauchen wir eine andere Mobilität anstatt nur andere Antriebe. Schließlich – das erlebt jeder, der sich hinlänglich oft in der Stadt aufhält – ist der Verkehr zu dicht und stinkt, die Staus sind zu lang und verplante Autofahrer gefährden genauso oft das Leben anderer Verkehrsteilnehmer wie hektische Fahrradfahrer die Nerven der Automobilisten strapazieren. Und von der „Freude am Fahren“ ist meist nicht mehr viel übrig!
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests