Bild: HUSS-VERLAG
Redaktion (allg.)

Es sind widersprüchliche Botschaften, die Bundeskanzler Scholz und das zuständige Fachministerium für Verkehr nach ihrem Antritt in die Welt und ins Land senden: Einerseits das Bekenntnis zu den Klimazielen, andererseits sollen die Deutschen weiter ihrem „liebsten Kind“, sprich dem Auto, frönen können. „Viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland sind gern mit dem Auto unterwegs und das soll auch so bleiben“, erklärte Scholz allen Ernstes zum Start.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Bitte wenden!
Seite 82 | Rubrik pro & contra / kolumne