Uscale-EV-Ranking: Polestar und Tesla top – Stellantis und Nissan flop
Das auf E-Mobilität spezialisierte Beratungs- und Marktforschungsunternehmen Uscale hat rund 3.400 E-Autofahrer ausführlich zu ihren Fahrzeugen befragt und überraschende Ergebnisse zutage gefördert. Mit dem festgelegten Ende des Verbrennungsmotors auf 2035 hätten die Hersteller jetzt eine klare Roadmap, die Umfrage zeige ihnen, wo sie heute stehen, so die Beratung. Die Unterschiede seien enorm: Verbrennerfahrzeuge hätten 135 Jahre Entwicklungsarbeit hinter sich. Verglichen damit stehen Elektroautos noch am Anfang, Entwickler hätten gut zu tun, das Auto neu zu erfinden. Das gelinge nicht allen Herstellern gleich gut.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests