Werbung
Werbung

Tesla-Werk Grünheide: Wasser als kritischer Rohstoff

 Bild: Screenshot/ZDF
Bild: Screenshot/ZDF
Werbung
Werbung
Johannes Reichel

Eine Reportage des ZDF-Investigativ-Magazins Frontal21 hat schwere Vorwürfe gegen den kalifornischen Autobauer Tesla im Zusammenhang mit dem Bau der „Gigafactory“ im brandenburgischen Grünheide erhoben. Der Beitrag bündelt die bisherigen Kritikpunkte an dem Neubau, derzeit das größte industriepolitische Projekt Europas. Durch die Tesla-Produktion in Grünheide werde es zu Einschränkungen beim Trinkwasser kommen, warnt der Chef des Wasserverbandes André Bähler. Die Fabrik des US-Elektroautobauers werde mit den nächsten Ausbaustufen rund 
3,6 Mio. Kubikmeter Wasser im Jahr verbrauchen, rund 30 Prozent des Volumens der Region.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Tesla-Werk Grünheide: Wasser als kritischer Rohstoff
Seite 6 | Rubrik news
Werbung
Werbung