Mercedes-Benz sortiert den 1,8 Tonnen schweren, 4,27 Meter langen #1 (gesprochen „Hashtag One“) knapp unter dem EQA ein: Der #1 bietet mit 2,75 Meter Radstand innen gut Platz für Vier. Zum 273 bis 411 Liter fassenden variablen Kofferraum kommt ein 15 Liter Frunk. Die Preise starten bei 41.490 Euro brutto, das sind knapp 34.900 Euro netto. Dafür gibt es viel Variabilität und 1,6 Tonnen Anhängelast. Die Basis der von Mercedes-Benz gestalteten Hülle bildet Geelys skalierbare SEA-Plattform. Für Power sorgt eine 200 kW (272 PS) und 343 Nm bietende PSM-Maschine der Geely-eigenen Marke Vremt an der Hinterachse (der Brabus wird zwei Maschinen haben).
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen