Personenbeförderung: Mehr Spielraum

Johannes Reichel

Der Bundestag hat das Recht der Personenbeförderung reformiert, das als Personenbeförderungsgesetz (PBefG) in Grundzügen seit dem Jahr 1935 und in Neufassung seit 1964 in Kraft war. Die Regierungsfraktionen zeigten sich überzeugt, dass plattformbasierte On-Demand-Mobilitätsdienste den motorisierten Individualverkehr in Städten reduzieren und ländlichen Raum mit effizienter und bezahlbarer Mobilität versorgen können.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Personenbeförderung: Mehr Spielraum
Seite 7 | Rubrik news
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.