Michelin lud einmal mehr zum Movin‘On Summit für nachhaltige Mobilität nach Montreal in Kanada und legte den wieder breit an: mit Panel-Diskussionen, Veranstaltungen und Ausstellungsbereichen, welche unterschiedlichste Positionen beleuchteten.
Gemeinsam mit General Motors präsentierte Michelin selbst eine kleine Revolution: das luftlose Rad-Reifen-Konzept Uptis (was für „Unique Punctureproof Tire System“ steht), das ab 2024 an GM-Modellen in Serie gehen könnte. Aktuell planen die Partner, eine Uptis-Praxis-Testflotte auf die luftlosen Uptis-Räder zu stellen.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests