Werbung
Werbung

Klimaschutzprogramm: Verkehrsminister muss nachsitzen

 Bild: BMVI
Bild: BMVI
Werbung
Werbung
Redaktion (allg.)

Nachdem Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) im Sommer aufgrund der massiven Defizite beim Klimaschutz im Sektor ein sogenanntes Sofortprogramm auflegen musste, haben der verantwortliche Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) und das Verkehrsministerium bei den Nachverhandlungen in einigen Punkten Kompromisse erzielt. Dennoch muss das Wissing-Haus bis zum Frühjahr noch weiter nachlegen, um die Lücke bei den Emissionen zu schließen, die man neuerdings auf 118 bis 175 Millionen Tonnen CO2 bis 2030 taxiert. Zudem wurden im Jahr 2021 drei Millionen Tonnen CO2 zu viel im Verkehr ausgestoßen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Klimaschutzprogramm: Verkehrsminister muss nachsitzen
Seite 7 | Rubrik news
Werbung
Werbung