Bild: HUSS-VERLAG
Redaktion (allg.)

Deutschland ist ausgebremst. Corona sorgt für einen Wirtschaftseinbruch erster Güte, die Bundesregierung erwartet einen Rückgang des Bruttoinlandsproduktes von sechs Prozent für das Jahr 2020. Die Automobilhersteller, der Einzelhandel, die Gastronomie, der Tourismus – sie alle haben berechtigt Angst vor umfangreichen wirtschaftlichen Schäden. Geeignete politische Maßnahmen sind nun gefragt und so sprießen sie, die Konjunkturprogramme. Im Handumdrehen sortiert Corona die Verhältnisse neu. Der Staat übernimmt die dominante Rolle.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Jetzt richtig umparken
Seite 9 | Rubrik news
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.