Global Renewable Report: Fortgesetzte Dominanz fossiler Brennstoffe
Der in Paris ansässige Verein REN21 (Renewable Energy Policy Network for the 21st Century) hat in ihrem jüngsten „Global Renewable Status Report“ vor einer „fortgesetzten Dominanz der fossilen Brennstoffe“ gewarnt. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine seien die Preise für Öl und Gas gestiegen, was in vielen Staaten für eine Incentivierung von Benzin und Diesel gesorgt habe, so die Wissenschaftler. Die Subventionen für fossile Rohstoffe kletterten laut der Analyse auf mehr als eine Billion US-Dollar im Jahr, der höchste jemals verzeichnete Wert.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests