Während Lamborghini immerhin mal mit einer Mini-Auflage eines Hybriden beginnt, bleibt man bei Ferrari offen für Verbrenner-Steinzeit – im doppelten Sinn. Denn man präsentiert mit dem F8 Tributo Spider und 812 GTS Superfast Spider zwei offene Neuheiten und feiert vor allem den 812er frenetisch als „Wiedergeburt“ des leistungsstarken V12-Cabrios. Mit 800 PS und 718 Nm (bei erst 7.000 Umdrehungen) ist der offene Ferrari zwar stark, doch im Kreise der neuen Elektro-Hypercars sind das nur noch „durchschnittliche“ Werte. Da kann man bloß hoffen, dass den Italienern künftig wieder mehr einfällt, außer ihre bestehenden Sportwagen zu öffnen. gs
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests