„Echt, der ist ganz neu?“, fragte mich kürzlich ein Kollege. Als Industrial-Designer hätte er den neuen GLC erkennen können, aber die Gestalter und Techniker waren hier sehr vorsichtig. Der GLC startete deshalb nur mildhybridisiert als 200 und 300 4matic mit 204 oder 258 PS und als 220d 4matic mit 197 Pferden unter der Haube – ab 57.631,70 Euro brutto, das sind 48.203,10 Euro netto. Plug-ins mit 100 Kilometer Reichweite folgen zum Jahresende, damit man auch große Strecken rein elektrisch überbrücken kann. Da warten wir doch lieber gleich auf den EQC-SUV-Nachfolger, der gern viel futuristischer aussehen darf. gs
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen