Werbung
Werbung

Fraunhofer ISI: E-Autos mit klarem Kostenvorteil

Werbung
Werbung
Redaktion (allg.)

Eine neue Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) hat die Gesamtkosten von Pkw-Antriebsarten verglichen und zeigt einen klaren langfristigen Kostenvorteil von E-Fahrzeugen gegenüber Verbrennern auf – obwohl E-Autos deutlich mehr kosten. Beim Kauf eines Pkw seien neben dem Anschaffungspreis die Betriebskosten ein entscheidendes Kriterium. Das ist das Ergebnis der „Wirtschaftlichkeitsanalyse der Antriebsarten für Pkw“ des Fraunhofer ISI, die ausgewählte Pkw-Modelle mit verschiedenen Antriebsarten untersuchte. Auch die Klimabilanz spielt beim Erwerb eine immer wichtigere Rolle.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Fraunhofer ISI: E-Autos mit klarem Kostenvorteil
Seite 9 | Rubrik news
Werbung
Werbung