Werbung
Werbung

Airbus & Ingolstadt präsentieren City Airbus: Autonomes Lufttaxi mit 200 kW E-Maschinen & Testflügen ab Ingolstadt

 Bild: Airbus
Bild: Airbus
Werbung
Werbung
Gregor Soller

Airbus und Ingolstadt machen ernst und haben den City Airbus als autonomes Lufttaxi vorgestellt. Mit Daten spart Airbus noch: Das rund zwei Tonnen wiegende "EVOTL", also elektrische Flugobjekt, dürfte vier bis fünf Passagiere oder rund 350 Kilogramm Nutzlast befördern. Acht Siemens-E-Maschinen treiben acht Dreiblattrotoren in vier Rotorgondeln an. Sie leisten je 200 kW. Testflüge sollen künftig ab Ingolstadt starten. Dafür gibt es mehrere Gründe: Das Pilotprojekt wird unter anderem von der Technischen Hochschule Ingolstadt, der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und diversen Unternehmen wie Audi unterstützt.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Airbus & Ingolstadt präsentieren City Airbus: Autonomes Lufttaxi mit 200 kW E-Maschinen & Testflügen ab Ingolstadt
Seite 9 | Rubrik news
Werbung
Werbung