Wasser(-stoff) marsch!

Brennstoffzellenautos funktionieren, das Tankstellennetz wächst – dessen Zuverlässigkeit bietet aber noch einige Überraschungen. Von Gregor Soller

 Bild: G. Soller
Bild: G. Soller
Gregor Soller

Brennstoffzellenautos funktionieren völlig problemlos – auch im kältesten Winter. Die Brennstoffzelle erzeugt Abwärme für die Heizung. Kraft, Reichweite und Variabilität passen und das Tankstellennetz wächst: 100 Stationen sind für Ende 2019 avisiert, in manchen Ballungszentren gibt es mehrere Stationen. Dazu gehört auch München, Stammsitz von Linde und BMW, wo man das Thema seit vielen Jahren spielt. Gerade sollte die Tanktechnik tadellos funktionieren, doch genau hier hakt es noch etwas: Am 13. Dezember 2018 war von den vier Tankstellen im Raum München nur eine betriebsbereit, bundesweit fielen zehn der damals 55 aktiven Stationen aus! Am 2.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Wasser(-stoff) marsch!
Seite 33 bis 35 | Rubrik mobilität
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.