Vorstellung Nissan Ariya: Neue Elektro-Ära
20.08.2020
Johannes Reichel
Im Rahmen des Strategieplans Nissan Next sollen bis zum Jahr 2023 75 Prozent der europäischen Fahrzeuge im Nissan-Portfolio elektrifiziert sein, in einem rasant hochlaufenden Markt, wie Helen Perry, seit 2019 Head of Electric Passenger Cars & Infrastructure, beim Roundtable mit VISION mobility prognostiziert. Innerhalb von 18 Monaten sollen weltweit zwölf neue Modelle auf den Markt rollen. Bis zum Ende des Geschäftsjahrs 2023 soll der Absatz elektrifizierter und vollelektrischer Modelle auf mehr als eine Million Einheiten pro Jahr steigen.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Artikel Vorstellung Nissan Ariya: Neue Elektro-Ära
Seite 48 | Rubrik mobilität
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen