Werbung
Werbung

Vergleichstest Hyundai Ioniq 5, Ioniq 6 und Kia EV6: Allrad-Alternativen mit Überraschung

Die 800-Volt-E-GMP-Plattform steckt unter verschiedensten Modellen des Hyundai-Konzerns. Wir haben die drei Allrad-Alternativen getestet und einige Überraschungen erlebt. Von Gregor Soller
 Bild: G. Soller
Bild: G. Soller
Werbung
Werbung
Gregor Soller

Wie so oft, erfährt man Unterschiede grundsätzlich ähnlich gestrickter Fahrzeuge nur im direkten Vergleich. In dem Fall in den Allrad-Versionen von Ioniq 5 und 6 sowie dem Kia EV6, alle mit üppigen 239 kW und 605 Nm an beiden Achsen gesegnet.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Vergleichstest Hyundai Ioniq 5, Ioniq 6 und Kia EV6: Allrad-Alternativen mit Überraschung
Seite 28 bis 31 | Rubrik mobilität
Werbung
Werbung