Werbung
Werbung

Vergleichstest Ford gegen Volvo: Gemeinsame Geschichte, getrennte Zukunft

Nachdem Ford die Tochter Volvo an Geely verkaufte, trennten sich die Wege: Unsere Plug-in-Hybrid-Testwagen von Kuga und XC40 haben zwar zufällig fast die gleiche Farbe, unterscheiden sich sonst aber massiv! Von Gregor Soller

Ford Kuga versus Volvo XC40 T5 Bild: G. Soller
Ford Kuga versus Volvo XC40 T5 Bild: G. Soller
Werbung
Werbung
Gregor Soller

Vorbei die Zeiten, als Volvo-Modelle stark modifizierte Fords waren. Der Verkauf an Geely brachte den Schweden neue Freiheiten, Motoren und Plattformen. Und er schärfte das Design und Selbstverständnis.

Besonders deutlich wird das am noch jungen XC40 T5 Plug-in-Hybrid, der mit auffälliger – optional zweifarbiger – Optik und starker Leistung auf sich aufmerksam macht. Dabei koppelt Volvo seinen 180 PS starken 1,5-Liter-Dreizylinder mit einem Siebengang-Doppelkuppler und einer 60-kW-E-Maschine. Das alles sorgt für ansprechende Fahrleistungen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Vergleichstest Ford gegen Volvo: Gemeinsame Geschichte, getrennte Zukunft
Seite 38 bis 41 | Rubrik mobilität
Werbung
Werbung